MAUERMUSEUM FRIEDRICHSTRASSE BERLIN
Win Win: Hotspot-Fläche für unsere Kunden, dringend benötigte Sanierung für ein engagiertes Stück Geschichte.
Das Mauermuseum am Checkpoint Charlie war für uns ein echtes Highlight, auf dass wir noch immer stolz sind.
Der Ort selbst ist einzigartig: Auf der Friedrichstraße, an einem der meistbesuchten Touristen-Hotspots weltweit. Busse rollen im Minutentakt an, Ströme von Menschen bleiben stehen, schauen, fotografieren. Berlin hat zwei Herzen – eines im Westen, eines im Osten. Hier, am Checkpoint Charlie, berührten sie sich einst.
Das Museum selbst ist ein Symbol, war während der Projektphase das meistbesuchte Privatmuseum der Stadt. Und doch marode. Das Dach undicht, die Fassade bröckelnd, Steine fielen bereits auf den Gehweg. Geld für eine Sanierung gab es nicht – denn die Einrichtung war nie kommerziell angelegt.
Genau hier haben wir ermöglicht, was eigentlich unmöglich ist. Das Gebiet steht unter strengem Erhaltungsschutz, Plakatgenehmigungen werden praktisch nie erteilt. Wir haben sie bekommen. Und es hat sich für alle gelohnt: Mit den Einnahmen aus der Werbung konnten wir die komplette Sanierung des Museums finanzieren – und so den Fortbestand dieses geschichtsträchtigen Ortes sichern.