ST. PETRI KIRCHE HAMBURG

Mit Beistand von ganz oben: Eine sanierte Kirche und eine großartige Werbefläche.

Die St. Petri Kirche ist eine der beiden Hauptkirchen Hamburgs mit einer unschlagbaren Lage. Sie liegt mitten im Herzen der Innenstadt, direkt an der größten Einkaufsmeile der Stadt, der Mönckebergstraße, die den Hauptbahnhof mit dem Rathaus verbindet. Es sind nur wenige Schritte zur Binnenalster. Ein zentraler Ort mit enormem Publikumsverkehr – Touristen ebenso wie Hamburger.

Die Kirche selbst ist ein Solitär. Frei stehend, nicht umbaut wie viele andere Gotteshäuser in Hamburg. Mit dem Gerüst, das wir dort errichten konnten, entstand eine Werbefläche von über 1.000 m², die diesen Teil des Stadtzentrum über Monate prägte.

Eigentlich wäre das Projekt kaum denkbar gewesen: Denkmalschutz, strengste Auflagen, technisch hochkompliziert. Doch wir waren im Auftrag des Herrn unterwegs: Herrn Pastor Stürmer. Er wusste um den maroden Zustand des Gebäudes: bröckelnde Fassade, beschädigtes Dach. Jährlich investierte die Kirche rund 100.000 Euro in die Obdachlosenhilfe, für eine Sanierung war daher kein Geld mehr vorhanden.

Pastor Stürmer traf die städtischen Entscheider auf höchster Ebene. Und den richtigen Ton. Er stellte die Stadt vor die Wahl: Millionen für die Instandsetzung oder eine Genehmigung für die Werbefläche. Mit Unterstützung der Bild-Zeitung und politischem Rückhalt bekamen wir die Freigabe.

Die technische Umsetzung war mehr als anspruchsvoll. Ein Kirche ist komplex: Kapellen, Querstreben, Kreuzgänge, Gewölbe – alles musste berücksichtigt werden. Zudem musste das Konstrukt Wind bis Stärke 12 standhalten. Da sich anfangs kein Gerüstbauer darauf einlassen wollte, zogen wir ein spezialisiertes Bauingenieurbüro hinzu, das ausschließlich für die Statik und die Sicherheit des Gerüsts zuständig war.

Am Ende stand ein sicheres, stabiles Gerüst, das die dringend notwendige Sanierung der Kirche ermöglichte – und gleichzeitig eine außergewöhnliche Werbefläche im Herzen Hamburgs schuf.

zurück zur Übersicht